
© Monika Nguyen
geb. 1973
Freie Kunst- und Architekturhistorikerin mit eigenen Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrbeauftragte und Gastvortragende an diversen Universitäten
Freie Kuratorin von Ausstellungen und Museen
Forschungsschwerpunkte: Kunst- und Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts mit Schwerpunkt Architektur und Städtebau zwischen faschistischen Diktaturen und demokratischen Systemen, Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus, Nachkriegsmoderne, Gender Studies, Biografieforschung zu den Akteur*innen in der Architektur und der Geschichte von beruflichen Netzwerken in der Baukultur.
Ausbildung und Studium
1990-1992
HTL-Höhere Technische Lehranstalt für Restaurierung und Denkmalpflege, Krems
1999
Meisterprüfung des Schlossergewerbes, Landesinnung für Schlosser NÖ
2000-2006
Diplomstudium der Kunstgeschichte an der Universität Wien
Wissenschaft und Forschung
2011
Promotion im Fach der Kunstgeschichte an der Universität Wien
ab 2011
Freie Kunst- und Architekturhistorikerin mit eigenen Forschungsprojekten, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrbeuaftragte sowie Gastvortragende an diversen Universitäten
08/2018- 02/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege der Technischen Universität Wien
07-11/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der Katholischen Privatuniversität Linz
ab 12/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien
ab 01/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IKA der Akademie der bildenden Künste
Berufliche Tätigkeiten
1993–2004
Projektleiterin in verschiedenen Architekturbüros in Wien (Planung, Ausschreibung, Örtliche Bauaufsicht)
1999–2001
Geschäftsführerin eines Schlosserbetriebes(Mittlerer Betrieb mit 8 Angestellten)
2006-2010
Kuratorin und Projektleiterin im Büro des Museumsplaners Dieter Bogner - bogner.cc, Wien (Konzeptentwicklung, Kuratierung, Umsetzung und Projektmanagement)
ab 2011
Freie Kuratorin von Ausstellungen und Museen
Mitgliedschaften
ab 2018
ZV Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs Wien/NÖ/Bgl. (Vorstandsmitglied)
ab 2018
Verband Deutscher Kunsthistoriker
ab 2010
VöKK Verband österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker
ab 2006
ICOM Österreich
ab 2005
NAP Netzwerk für Ausstellen und Präsentieren
Führung und Management
2006-2010
Projektmanagement bei der Umsetzung von Museumskonzepten
1999-2001
Geschäftsführung eines Schlosserbetriebes (8 Mitarbeiter)
1994-2004
Bau- und Projektmanagement in diversen Architekturbüros